Die fünfte Jahreszeit in Kirchhatten: Das Schützenfest
Das herausragende Ereignis des Schützenvereins Hatten e.V. ist das jährliche Schützenfest, welches jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli gefeiert wird.
Dank der Unterstützung der Firma Boekhoff und Stefan Rosier können wir unser diesjähriges Schützenfest wieder wie gewohnt beim Schützenhof Kirchhatten feiern.
Den Auftakt bildet seit einigen Jahren am Freitagabend das Ortspokalschießen für alle Kirchhatter Vereine und Betriebe in der vereinseigenen Schießsportanlage an der Dingsteder Straße 27 in Kirchhatten.
Am Samstag-Nachmittag wird zuerst der Kinderkönig abgeholt. Anschließend folgt der Familiennachmittag mit dem durch die Schützinnen und Schützen selbst organisierten Spieleparcours für Kinder, einer Hüpfburg und Kinderschminken. Auch werden beim Königs- und Preisschießen für Kinder im sportlichen Wettkampf um Preise geschossen und die neuen Majestäten ermittelt (das Ergebnis wird aber vom Schülerschießwart - auch für die neuen Majestäten - bis zum Sonntag-Nachmittag streng geheim gehalten).
Am Sonntag-Mittag werden die noch amtierenden Majestäten abgeholt. Nach der Königsstunde im Schützenhof Kirchatten folgt der Empfang der auswärtigen Vereine auf dem Parkplatz der ehemaligen Volksbank (Wildeshauser Straße 8) sowie ein großer Festumzug durch das Dorf zurück zum Festplatz. Dort folgt die Siegerehrung vom Pokalschießen.
Gegen 17.30 Uhr wird das neue Königshaus proklamiert und der Schützenball gefeiert.
Für das leibliche Wohl ist durch Imbiss- und Fischspezialitäten, frische Berliner und andere Backwaren, Eiswagen sowie ausreichend kühle Getränke gesorgt.